Infos zu meiner Person

Seit meiner Jugend habe ich großes Interesse zu verstehen, wie das Leben funktioniert, wie man es positiv beeinflussen kann und was Mensch-Sein ausmacht. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in amerikanischen Konzernen (zuletzt im Personalbereich) begann ich Psychologie zu studieren, ergänzend dazu beschäftigte ich mich mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen und alternativen Heilmethoden. In den letzten Jahrzehnten gab es eine Fülle von wissenschaftlichen Studien zu den positiven Wirkungen von Achtsamkeit, sowohl in der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden als auch in der Behandlung von psychischen Erkrankungen sowie im Umgang mit Schmerzen und körperlichen Erkrankungen. Meine eigene fortlaufende Achtsamkeitspraxis hat für mich zu einem neuen Lebensgefühl mit mehr Präsenz und Lebendigkeit geführt und ist eine Haltung geworden, dem Leben und den Menschen zu begegnen.  

 


 Persönliches

  • geboren in Deutschland
  • ich bin Mutter von zwei wunderbaren Söhne (18 und 20 Jahre alt)

 

Aus- und Weiterbildungen

  • in Weiterbildung zur Psychotherapeutin beim Kirinus CIP Centrum für Integrative Psychotherapie, München
    (abgesehen von der staatlichen Approbationsprüfung im Frühjahr 2025 abgeschlossen)
  • postgraduelle Ausbildungen zur Klinischen Psychologin und zur Gesundheitspsychologin
  • Studium der Psychologie an der Universität Wien
    Spezialisierung auf Psychologische Diagnostik, Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie - mit Auszeichnung abgeschlossen -
  • MSC (Mindful Self Compassion), Selbstmitgefühl für Therapeut:innen und weitere Fortbildungen bei Dr. Christine Brähler
  • Propädeutikum (1. Teil der österreichischen Psychotherapieausbildung)
  • Energetische Psychologie, Emotional Freedom Techniques
  • Traditionelle Chinesische Medizin und Homöopathie

 

Stationen meines Berufslebens

  • seit 2017: selbständige Tätigkeit in eigener psychologischer Praxis
  • seit 2019: Wahlpsychologin des Dachverbands Österreichischer Sozialversicherungsträger
  • seit 2019: Honorartätigkeit für die WKOÖ, Bildungsberatung Potenzialanalyse
  • 2022-2024: Honorartätigkeit in der psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz Kirinus CIP
  • 2024: Psychologin Akutpsychiatrie Bezirkskrankenhaus Passau
  • 2016-2022: Honorartätigkeit für das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum BBRZ
  • 2016-2019: Potenzialanalyse und Karriereberatung im Rahmen des Arbeiterkammer Karriere plus Angebotes
  • Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin, BBRZ (2016-2017)
  • Eröffnung der psychologischen und psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis mit meinem verstorbenen Mann Thomas Weingraber im Dezember 2014
  • Gründung und Mitarbeit in der individualpädagogischen Jugendeinrichtung Österreich-Irland (2010-2016)
  • Hilfswerk Mödling (2012-2013) - Praktikum Psychologische Diagnostik im Kinder- und Jugendbereich
  • Zentrum Spattstraße gemeinnützige GmbH (2005-2009)
  • Frauen- und Kinderklinik Linz (2002) - Praktikum
  • Verschiedene Tätigkeiten im Wirtschaftsbereich (1995-2002) in München, u. a. in Human Resources

 

Mitgliedschaften

  • Berufsverband österreichischer PsychologInnen BÖP